Ich habe ein ungewöhnliches Hobby, noch dazu für eine Frau: ich sammle Stadien! „Wie geht das?“ werde ich immer wieder gefragt, wenn ich von meinem Hobby erzähle. So ungewöhnlich es klingt, so einfach ist es doch. Ich besuche Fußballspiele in allen möglichen Stadien in allen möglichen Ländern. Damit hat es sich im Prinzip auch schon wieder. Von den Spielen bringe ich mir meist einen Pin als Andenken mit, natürlich fotografiere ich wie wild und die Eintrittskarte ist auch obligatorisch. Ich habe mittlerweile mehrere Ordner voll mit Tickets, alle fein säuberlich mit Spieldaten auf je einem Blatt aufgeklebt und in einer Schutzfolie verstaut. Für gewöhnlich bin ich zeitig da, damit ich ein Mal ums Stadion herum laufen kann. Und im Normalfall teste ich auch die Stadiongastronomie, optimalerweise mit dem Steak. Das beste Steak bisher hatte ich vor ein paar Jahren in Offenbach. Regionale Besonderheiten haben es mir natürlich auch angetan, in Tschechien zum Beispiel gibt es im Stadion traditionell die Klobasa, eine triefende rote Wurst.
Viele Groundhopper sind in Foren aktiv, bilden Fahrgemeinschaften und zählen vor Allem Punkte. Jedes neue Stadion in der „habe ich besucht“-Liste ist ein Punkt und Länderpunkte gibt es auch noch. Es gibt unterschiedliche Ansichten, ab wann ein Stadionbesuch gezählt werden darf. Für mich persönlich zählt ein Besuch nicht, wenn ich nicht das komplette Spiel gesehen habe. Nach einer Halbzeit wieder abzuhauen, um im Nachbarstadtteil die zweite Halbzeit eines anderen Spiels zu sehen und dann beide Stadien zu werten kommt für mich nicht in Frage. Natürlich sammle ich die Tickets und die Pins, vor Allem aber sammle ich die Eindrücke. Mich interessieren die unterschiedlichen architektonischen Besonderheiten, vor Allem aber ist es die Atmosphäre, die den Besuch für mich ausmacht.
In Offenbach zum Beispiel gab es über Jahre nur zwei Flutlichtmasten. Es war klar, dass ich dort ein Spiel unter Flutlicht sehen musste, denn nirgends sonst fiel das Licht so aufs Spielfeld. In Kaiserslautern steht das Stadion so auf dem Berg, dass man es nicht umrunden kann – so weit wie möglich bin ich aber gegangen. Tendenziell mag ich ältere Bauwerke lieber, die neuen Arenen sind mir für gewöhnlich zu sehr „copy & paste“. Die alten Kästen haben einen besonderen Charme.
Was natürlich als Bonus noch dazu kommen kann, ist eine geografisch gute Lage. Zum Beispiel ein Stadion mit Blick aufs Meer, das in die Felsen geschlagen ist. So ist das im kroatischen Rijeka der Fall und deswegen will ich unbedingt ind en nächsten Jahren dort einmal hin. Auch schön ist Bergpanorama, wie ich es beispielsweise in Thun in der Schweiz oder wie hier auf dem Bild in Lustenau (Österreich).
Es gibt viele Stadien, die ich schon mehr als ein Mal besucht habe. Das hat dann meist mit räumlicher Nähe oder Verbundenheit zu einem Verein oder Team zu tun. Gezählt wird aber immer nur der erste Besuch in einem Stadion.
Ein sehr brauchbares Nachschlagewerk ist für mich der Groundhopping Informer – ein jährlich erscheinendes Verzeichnis an Stadien. Diese sind nach Länder und innerhalb der Länder nach Ligen sortiert. In Deutschland geht das Verzeichnis bis zur Landesliga, und das ist auch für mich die niedrigste Liga (6. Liga), in der ich Spiele besuche.
Für mich als Fußballfreak, Stimmungsfreund und Groundhopper gehört Pyrotechnik ins Stadion. Für mich ist es ein Ausdruck von Stimmung und keine Gefahr. Gefahr wird es in meinen Augen dadurch, dass es eben verboten ist. Wenn das Abbrennen eines Bengalos erlaubt ist, gibt es keinen Grund, es irgendwann aus der Hand zu werfen und dadurch Leute zu gefährden, weil dann ja auch Niemand in den Block stürmt und versucht, den Bengalohalter zu verhaften. In einigen Ländern ist Pyrotechnik erlaubt, beispielsweise in Skandinavien. Auch in Österreich habe ich schon vom Verein organisierte Pyrotechnik gesehen, und ein in schwarzgrünen Rauch gehülltes Stadion sieht einfach toll aus.
Groundhopping ist das Hobby, das gerade am meisten unter meinem berufsbegleitenden Studium leidet, denn die meisten Spiele finden am Wochenende statt, und ich habe für gewöhnlich nur ein freies Wochenende im Monat. Nach Abschluss des Studiums im März wird sich dies aber ändern, zumal sich dann auch mein Schichtdienstplan wieder entspannt. Endlich wieder mehr Zeit für Tauchen und Reisen und deutlich mehr Zeit für Fußball! In den letzten Jahren war ich schon froh, wenn ich zehn Mal ins Stadion kam. Das ist ja eigentlich so gut wie nichts!
Wie ich oben ja schon erwähnt habe führe ich ganz genau Buch über meine Stadionbesuche. Hier ist daher die Liste der von mir besuchten Stadien, die ich von Zeit zu Zeit aktualisieren werde. Ich sortiere die Stadien nach Größe, das erscheint mir am sinnvollsten. Stadien ändern ja auch immer wieder ihren Namen, ich nutze für gewöhnlich den Namen, der bei meinem Besuch aktuell war. Das Gleiche gilt für die Kapazität, die sich durch Umbauten oder eine Veränderung des Verhältnis zwischen Stehplätzen und Sitzplätzen ändern kann. Manche der Stadien werden heute gar nicht mehr bespielt, und manche Vereine spielen heute woanders. Auch hier verwende ich die Zuordnung, die zum Zeitpunkt meines Besuchs der Fall war. Stadien, die sich durch einen Umbau deutlich verändert haben werden von mir ein zweites Mal besucht, der Besuch hier sozusagen durch einen neuen Besuch nach Umbau bestätigt.
Von meinen Groundhopping-Touren kann man hier in dieser Rubrik immer wieder lesen. Wer mich einmal begleiten will oder einen besonderen Tipp hat, darf sich gerne bei mir melden.
Hier ist sie also – meine Stadionliste:
Land | Ort | Stadion | Verein | Kapazität |
Deutschland | Dortmund | Westfalenstadion | BV Borussia 09 Dortmund | 81359 |
Deutschland | Berlin | Olympiastadion | Hertha BSC Berlin | 77116 |
Deutschland | München | Allianz Arena | FC Bayern München
TSV 1860 München |
75000 |
Deutschland | Gelsenkirchen | Veltins Arena | FC Schalke 04 | 62271 |
Deutschland | München | Olympiastadion | FC Bayern München | 63000 |
Deutschland | Hamburg | AOL-Arena | Hamburger SV | 55000 |
Deutschland | Mönchengladbach | Borussia Park | Borussia Mönchengladbach | 54019 |
Deutschland | Frankfurt | Commerzbank-Arena | Eintracht Frankfurt | 52000 |
Frankreich | Lille | Stade Pierre-Mauroy | Lille OSC | 50157 |
Deutschland | Stuttgart | Gottlieb-Daimler-Stadion | VfB Stuttgart | 49471 |
Deutschland | Kaiserslautern | Fritz-Walter-Stadion | 1. FC Kaiserslautern | 48500 |
Deutschland | Nürnberg | Frankenstadion | 1. FC Nürnberg | 44600 |
Schweiz | Basel | St.-Jakob-Park | FC Basel | 38512 |
Frankreich | Lens | Stade Bollaert-Delelis | RC Lens | 38223 |
England | London | Boleyn Ground | West Ham United | 35146 |
Deutschland | Aachen | Tivoli Neu | TSV Alemannia Aachen | 32960 |
Deutschland | Augsburg | Rosenaustadion | FC Augsburg | 32354 |
Deutschland | Dresden | Rudolf-Harbig-Stadion | SG Dynamo Dresden | 32296 |
Schweiz | Bern | Stade de Suisse | Young Boys Bern | 31783 |
Schweiz | Zürich | Stadion Letzigrund | FC Zürich
Grashoppers Zürich |
31700 |
Deutschland | Duisburg | Schauinsland-Reisen-Arena | MSV Duisburg | 31514 |
Österreich | Innsbruck | Tivoli Neu | Wacker Innsbruck | 31000 |
Deutschland | Augsburg | Impuls Arena | FC Augsburg | 30662 |
Deutschland | Leverkusen | BayArena | Bayer 04 Leverkusen | 30210 |
Deutschland | Sinsheim | Rhein-Neckar-Arena | TSG 1899 Hoffenheim | 30164 |
Belgien | Lüttich | Stade Maurice Dufrasne | Standard Lüttich | 30023 |
Deutschland | Wolfsburg | Volkswagen-Arena | VfL Wolfsburg | 30000 |
Österreich | Salzburg | Stadion Wals-Siezenheim | Red Bull Salzburg | 30000 |
Deutschland | Hamburg | Millerntor-Stadion | FC St. Pauli | 29564 |
England | London | The Valley | Charlton Athletic FC | 27111 |
England | London | Selhurst Park | Crystal Palace | 26400 |
England | London | Craven Cottage | Fulham FC | 25700 |
Deutschland | Essen | Georg-Melches-Stadion | SC Rot-Weiss Essen | 24500 |
Deutschland | Darmstadt | Stadion am Böllenfalltor | SV Darmstadt 98 | 24000 |
Deutschland | Freiburg | Dreisamstadion | SC Freiburg | 24000 |
Deutschland | Frankfurt | Bornheimer Hang | FSC Frankfurt | 24000 |
Deutschland | Braunschweig | Stadion Hamburger Straße | Eintracht Braunschweig | 23325 |
Spanien | Palma | Son Moix | RCD Mallorca | 23142 |
Deutschland | Aachen | Stadion Tivoli | Alemannia Aachen | 22500 |
Deutschland | Ulm | Donaustadion | SSV Ulm | 22500 |
Deutschland | Bayreuth | Städtisches Stadion | SpVgg 1921 Bayreuth | 22500 |
Deutschland | Bamberg | Volksparkstadion | ehem. FC 1901 Bamberg | 22500 |
Deutschland | Cottbus | Stadion der Freundschaft | Energie Cottbus | 22000 |
Deutschland | Berlin | Alte Försterei | Union Berlin | 21717 |
Deutschland | München | Grünwalder Stadion | TSV 1860 München 2
FC Bayern München 2 |
21272 |
Tschechien | Praha | Synot Tip Arena | SK Slavia Praha | 21000 |
Tschechien | Praha | AXA Arena | AC Sparta Praha | 20854 |
England | London | The Den | Millwall FC | 20146 |
Deutschland | Hof | Stadion Grüne Au | SpVgg Bayern Hof | 20000 |
Niederlande | Groningen | Euroborg | FC Groningen | 20000 |
Deutschland | Ulm | Donaustadion | SSV Ulm | 19500 |
Deutschland | Erfurt | Steigerwaldstadion | FC Rot-Weiß Erfurt | 19439 |
England | London | Loftus Road Stadium | Queens Park Rangers | 19148 |
Deutschland | Mainz | Bruchwegstadion | FSV Mainz 05 | 18700 |
Deutschland | Osnabrück | Piepenbrockstadion | VfL Osnabrück | 18415 |
Deutschland | Fürth | Sportpark Ronhof | SpVgg Greuther Fürth | 18000 |
Malta | Ta’Qali | Ta’Qali National Stadium | Nationalmannschaft Malta | 17797 |
Deutschland | Göttingen | Jahnstadion | früher SC Göttingen | 17500 |
Deutschland | Aue | Erzgebirgsstadion | FC Erzgebirge Aue | 16500 |
Deutschland | Gera | Stadion der Freundschaft | 1. SV Gera | 15900 |
Deutschland | Ingolstadt | Audi-Sportpark | FC Ingolstadt | 15729 |
Deutschland | Berlin | Mommsenstadion | Tennis Borussia Berlin | 15600 |
Deutschland | Fürth | Playmobil-Stadion | SpVgg Greuther Fürth | 15500 |
Deutschland | Paderborn | Benteler-Arena | SC Paderborn | 15306 |
Deutschland | Unterhaching | Sportpark Unterhaching | SpVgg Unterhaching | 15053 |
Deutschland | Oldenburg | Marschwegstadion | VfB Oldenburg | 15000 |
Deutschland | Schweinfurt | Willy-Sachs-Stadion | 1. FC Schweinfurt 05 | 15000 |
Deutschland | Reutlingen | Stadion Kreuzeiche | SSV Reutlingen | 15000 |
Deutschland | Würzburg | Flyeralarm-Arena | FC Würzburger Kickers | 14500 |
Deutschland | Potsdam | Karl-Liebknecht-Stadion | SV Babelsberg 03
FFC Turbine Potsdam |
14450 |
Österreich | Wien | Franz-Horr-Stadion | FK Austria Wien | 13500 |
Deutschland | Wiesbaden | BRITA-Arena | SV Wehen Wiesbaden | 13500 |
Deutschland | Koblenz | Stadion Oberwerth | TuS Koblenz | 13500 |
Deutschland | Aalen | Scholz-Arena | VfR Aalen | 13271 |
Deutschland | Trier | Moselstadion | Eintracht Trier 05 | 13000 |
England | Bristol | Memorial Stadium | Bristol Rovers | 11916 |
Deutschland | Regensburg | Jahnstadion | SSV Jahn Regensburg | 11800 |
Deutschland | Stuttgart | Waldaustadion | SV Stuttgarter Kickers | 11544 |
Deutschland | Ingolstadt | TUJA-Stadion | FC Ingolstadt 04 | 11418 |
Deutschland | Aalen | Scholz-Arena | VfR Aalen | 11183 |
Österreich | Lustenau | Reichshofstadion | Austria Lustenau | 10500 |
Deutschland | Burghausen | Wacker-Arena | SV Wacker Burghausen | 10200 |
Deutschland | Plauen | Sternquell-Arena | VFC Plauen | 10500 |
Deutschland | Berlin | Poststadion | Berliner AK 47 | 10000 |
Deutschland | München | Dantestadion | ehem. Bayern Damen | 10000 |
Schweiz | Thun | Arena Thun | FC Thun | 10000 |
Deutschland | Weiden | Wasserwerksstadion | SpVgg Weiden | 10000 |
Deutschland | Aschaffenburg | Stadion am Schönbusch | Viktoria Aschaffenburg | 9000 |
Deutschland | Pforzheim | Stadion Brötzinger Tal | 1. FC Pforzheim | 9000 |
Deutschland | Berlin | Volkspark Mariendorf | Mariendorfer SV | 9000 |
Deutschland | Hof | Grüne Au | SpVgg Bayern Hof | 8100 |
Luxemburg | Luxemburg | Stade Josy Barthel | Nationalstadion | 8054 |
Deutschland | Wiesbaden | Dyckerhoff Sportfeld | SV Biebrich 02 | 7800 |
Schweden | Sundsvall | Norrporten Arena | GIF Sundsvall | 7700 |
Deutschland | Weiden | Sparda-Bank-Stadion | SpVgg SV Weiden | 7600 |
Tschechien | Plzen | Struncovy Sady | FK Viktoria Plzen | 7475 |
Deutschland | Fürth | Gustav-Schickedanz-Stadion | SG Quelle Fürth | 7000 |
Deutschland | Schwabach | SC 04 Stadion | SC 04 Schwabach | 6500 |
Deutschland | Sinsheim | Dietmar-Hopp-Stadion | TSG 1899 Hoffenheim Frauen | 6350 |
Deutschland | Vestenbergsgreuth | Schwalbenberg | TSV Vestenbergsgreuth | 6300 |
Deutschland | Augsburg | Ernst-Lehner-Stadion | TSV Schwaben Augsburg | 6000 |
Deutschland | Frankfurt | Stadion Brentanobad | 1.FFC Frankfurt | 5500 |
Deutschland | Nürnberg | Bertolt-Brecht-Anlage | Dergah Spor | 5250 |
Deutschland | Ansbach | SpVgg-Sportpark | SpVgg 09 Ansbach | 5150 |
Deutschland | Seligenporten | MAR Arena | SV Seligenporten | 5000 |
Tschechien | Sokolov | FK Banik Sokolov | FK Banik Sokolov | 5000 |
Deutschland | Bautzen | Stadion Müllerwiese | FSV Budissa Bautzen | 5000 |
Deutschland | Neustadt /A. | Hohe Marter | TSV Neustadt/A. | 5000 |
Deutschland | Dessau | Schillerpark | SV Dessau 05 | 5000 |
Deutschland | Berlin | Ernst-Reuter-Sportanlage | Hertha 03 Zehlendorf | 5000 |
Deutschland | Crailsheim | Schönebürgstadion | TSV Crailsheim | 5000 |
Deutschland | Zirndorf | Willi-Knapp-Sportanlage | ASV Zirndorf | 4000 |
Deutschland | Veitsbronn | Obermichelbacher Straße | ASV Veitsbronn | 3500 |
Deutschland | Fürth | Waldstadion | FSV Stadeln | 3500 |
Deutschland | Berlin | Sportpark Neukölln | Tasmania Gropiusstadt | 3500 |
Deutschland | Feucht | Waldstadion | 1. SC Feucht | 3500 |
Deutschland | Schweinfurt | Sportanlage Maibacher Höhe | FT Schweinfurt | 3000 |
Deutschland | Würzburg | Sepp-Endreß-Sportanlage | Würzburger FV | 3000 |
Deutschland | Fürth | Am Sportplatz Elf | ASV Vach | 3000 |
Deutschland | Nürnberg | Sportgelände Maiacher Straße | SV 1873 Nürnberg Süd | 3000 |
Deutschland | Fürth | Stadion Magazinstraße | ASV Fürth | 3000 |
Deutschland | München | Sportpark Aschheim | Bayern München Damen | 3000 |
Deutschland | Nürnberg | Sportpark Valznerweiher | 1. FC Nürnberg 2+Damen | 3000 |
Deutschland | Forchheim | Jahn-Park | SpVgg Jahn Forchheim | 3000 |
Schweiz | Hergiswil | Sportplatz Großmatt | FC Hergiswil | 2500 |
Deutschland | Hamburg | Wolfgang-Meyer-Sportanlage | Hamburger SV 2+Damen | 2400 |
Deutschland | Eltersdorf | Sportfeld Eltersdorf | SC 1926 Eltersdorf | 2000 |
Deutschland | Kitzingen | Bayernplatz | Bayern Kitzingen | 2000 |
Deutschland | Forchheim | Sportstätte Buckenhofen | SV Buckenhofen | 2000 |
Deutschland | München | BZA Sendling | FFC Wacker München | 2000 |
Deutschland | Berlin | Am Eichkamp | Te Be Berlin Damen | 1000 |
Deutschland | Erlangen | Sportplatz Bruck | FSV Erlangen-Bruck | 1000 |
Deutschland | Fürth | Hans-Lohnert-Sportplatz | ehem. SpVgg Greuther Fürth 2 | 1000 |
Deutschland | Fürth | BSA Schießanger | SpVgg Greuther Fürth 2 | 1000 |
Deutschland | Baiersdorf | Sportplatz Baiersdorf | SV Baiersdorf | 1000 |
Deutschland | Fürth | Poppenreuth | SV Poppenreuth | 1000 |