Wir waren letzte Woche in Brüssel unterwegs und haben verschiedenste Seiten der Stadt kennen gelernt. Angenehm war die Atmosphäre in der Innenstadt, weltoffen und multikulturell. Verschiedene Hautfarben, Sprachen, Herkünfte, alles in einem Melting Pot. Als sei die Integration geglückt. Ein seltsames Gefühl, wenn man gleichzeitig weiß, dass dem eben nicht so ist. Ein seltsames Gefühl überhaupt, Brüssel als Ziel des Blind Bookings zu erhalten, nach den Schlagzeilen der letzten Jahre. Aber wir wollen uns davon nicht leiten lassen und besuchen die Stadt so vorurteilsfrei wie möglich. Wir mögen die Innenstadt mit den kleinen Gassen und den noch kleineren Läden, die vielen Restaurants und Bars. Was ich persönlich jedoch am meisten mag ist die Street Art! Nach einem Aufenthalt in Amsterdam habe ich einmal einen Beitrag zur Street Art in Amsterdam verfasst, ohne große Worte. Genau das werde ich jetzt mit Brüssel tun.
Die Stadt ist berühmt für Bier und Schokolade, aber ach für Comics. Quer durch die ganze Stadt verteilt sind haufenweise Hauswände mit Comics bemalt, in unterschiedlichen Stilen von unterschiedlichen Künstlern. Sie zu finden funktioniert teilweise von selbst, teilweise sind sie doch versteckter. Wer sie selber besichtigen möchte, verwendet am besten diese Seite mit Karten- und Listenfunktion. Wir haben bei Weitem nicht alle Werke gesehen, aber einige davon zeige ich euch jetzt.
3 Kommentare
Hallo, ich bin ja selber großer Street Art Fan, vor allem von der aus London ;) Aber was du von Brüssel zeigt, gefällt mir auch sehr gut. Am besten Bruce Springsteen und der grüne Sessel. Ich bin immer wieder begeistert was die Künstler da zaubern, ich könnte das nie…
VG Simone
Das hatte ich mir so oft vorgenommen, nach Brüssel zu reisen, wegen diesen wunderbaren Kunstwerken. Ich habe es immer noch nicht geschafft! Die ganzen Comics sind einfach genial. Man erinnert sich an die Kindheit oder Jugend. Wird Zeit, nach Brüssel aufzubrechen.
Liebe Grüße, Selda.